Rotes Kreuz über Stalingrad - Das Buch |
![]() |
Geschichte(n) der Medizin | ||||||||
Seite 2 von 6
Das Buch ![]() Als der Kessel in den letzten Tagen auf wenige Quadratkilometer schrumpft, geraten alle Lazarette und Verbandplätze in den unmittelbaren Kampfbereich und unter Dauerbeschuss. Nachdem sie nach und nach von Sowjettruppen überwältigt werden und die Qual beendet ist, zeigt sich das ganze Ausmaß des Infernos: Die erschöpften, halbverhungerten, kranken und verwundeten Soldaten sind nicht mehr in der Lage, die Todesmärsche in die Gefangenschaft zu überstehen. Der größte Teil geht in den nächsten Wochen in den Gefangenenlagern um Stalingrad herum an Hunger und Seuchen elend zugrunde. Von den 91.000 letzten Überlebenden der Schlacht kehren nur 6000 in die Heimat zurück. Die hier vorgestellten Berichte von 50 Überlebenden der Sanitätsdienste – Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Sanitäter und Pfarrer – zeugen von Pflichtbewusstsein, Humanität, Tapferkeit und stillem Heldentum angesichts der größten Katastrophe des 2. Weltkriegs an der Ostfront. |