Beitragsseiten |
---|
Als Rotkreuzschwester ... |
Das Buch |
Der Autor: Elsi Eichenberger |
Leseprobe |
Bestellen |
Alle Seiten |
Seite 2 von 5
Das Buch

Als Teilnehmerin dieser Mission reist auch die junge Schweizer Krankenschwester Elsi Eichenberger mit nach Smolensk und wird dort in den Lazaretten der unter deutscher Militär- Verwaltung stehenden Stadt zur Pflege der verwundeten und kranken deutschen Soldaten eingesetzt. Hier erlebt sie sibirische Kälte, die Armut der russischen Bevölkerung, aber auch menschliche Begegnungen mit Russen und Deutschen. Sie wird Zeugin des unendlichen Elends im Dezember und Januar 1941/42 nach der Katastrophe vor Moskau. Als neutrale Beobachterin bekommt sie einzigartige Einblicke in die Realität des Besatzungsalltags und in die psychische Verfassung und Denkweise ihrer deutschen Patienten, aber auch ihrer sowjetischen Mitarbeiter. Ständig muß sie sich gegen die teils offene, teils subtile Propaganda deutscher Hoheitsträger und vom NS-System überzeugter Krieger zur Wehr setzen und ihre Gesinnung als neutrale Schweizerin zur Diskussion stellen. Eine bewegende zeitgenössische Dokumentation, die erst nach Aufhebung der Zensur nach Kriegsende 1945 in der Schweiz erscheinen durfte.